Über uns

Lerne die Brotfreunde kennen

Unsere Mitgliedschaften

Unsere Mitgliedschaften heißen Freundschaften, weil wir durch eine gemeinsame Leidenschaft verbunden sind. Welche Freundschaft passt zu dir?

Icon Ofen

Ofenfreundschaft

Als Ofenfreund*in kannst du nach vorheriger An­mel­dung am Back­tag deinen eigenen Brot­teig mitbringen und im Holz­ofen aus­backen lassen.
Icon Ofen

Brotfreundschaft

Als Brotfreund*in kannst du an Back­tagen dein frisch geback­enes Brot direkt vom Holz­ofen abholen und regel­mäßig an Back­kursen teil­nehmen.
Icon Ofen

Ährenfreundschaft

Als Ährenfreund*in bist du Ähren­gast bei Back­tagen und beim Fest der Brot­freunde und unter­stützt den Auftrag und die Aktivitäten des Vereins.

Unsere Backtage

Bereits am Tag vor dem eigentlichen Backen geht es mit dem Mischen von Vorteigen, Sauerteigen oder Quellstücken usw. los. Manche Brotteige werden am Vortag des Backens auch schon fertig zubereitet und kommen über Nacht zur Gare in den Kühlschrank. Durch die lange Reifezeit können die Teige besonders viel Geschmack entwickeln und sind sehr bekömmlich.

Am Backtag selbst wird der Ofen ab ca. 9:30 Uhr aufgeheizt. Je nach Wetterlage wird mehrmals Holz nachgelegt, bis nach etwa 2,5 Stunden die Höchsttemperatur erreicht ist. Nachdem das Holz und die Glut abgebrannt sind, kehrt man die Aschereste aus dem Ofen, damit Platz für die Backwaren ist. Das nennt man direkte Befeuerung. Wenn der Ofen erst einmal aufgeheizt ist, hält er aufgrund seiner hohen Hitzespeicherfähigkeit sehr lange eine hohe Temperatur, die dann während des Backens langsam abfällt. Deshalb kommen zuerst die Backwaren in den Ofen, die am meisten Hitze vertragen. Das sind zum Beispiel Pizzen, Dinnete und Flammkuchen. Danach werden die Brote eingeschossen, und zuletzt werden Kuchen und Feingebäck ausgebacken.

Auf Stein zu backen ist eine der natürlichsten und ältesten Methoden Brot herzustellen. In Kombination mit der direkten Befeuerung entwickelt das Gebackene einen unverwechselbaren Geschmack. Eine kräftige Kruste sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit im Inneren bleibt und das Brot hält dadurch lange frisch - natürlich ganz ohne Konservierungsstoffe.






Placeholder140x140

Heading

Some representative placeholder content for the three columns of text below the carousel. This is the first column.

View details »

Placeholder140x140

Heading

Another exciting bit of representative placeholder content. This time, we've moved on to the second column.

View details »

Placeholder140x140

Heading

And lastly this, the third column of representative placeholder content.

View details »